Die Anziehungskraft des schwarzen Vogels

Oktober 19, 2019

Manche Vögel sind faszinierend.

Jahrelang verstecken sie sich vor der Öffentlichkeit, tun ihren Dienst im Hintergrund, niemand fürchtet sich.

Aber dann machen sie sich wieder bemerkbar und erinnern uns an unsere Schwäche und an die Faszination des Geheimnisvollen, Versteckten.

Das sich erst finden läßt, nachdem man unzählige Rätsel gelöst hat. Wie ein Magnet sind sie.

Und manchmal habe ich das Gefühl, dass ICH der Angelhaken bin, mit dem er uns alle noch holen wird.

Meint

Euer Christoph


Alles, was mehr Gewinn bringt……

März 4, 2018

……als die Inflationsrate,
kann nur ein Pyramidenspiel sein.

Meint
Euer Christoph


Noch ein „kleines religiöses Büchlein“?

November 29, 2017

Liebe Leser und Leserinnen!

Wie die meisten von Euch wissen, habe ich bisher 9 „Kleine religiöse Büchlein“ geschrieben (zu finden unter https://letztersein.wordpress.com/kleine-religiose-buchlein/).

Jetzt wälze ich gerade Gedanken, ob ich die Begriffe „Motivieren“ und „Helfen“ nicht auch noch ein wenig ventilieren sollte.

Zum Beispiel hier: https://letztersein.wordpress.com/2017/11/28/commandment-of-the-21st-century/

Wie oft glaubst Du, jemand liebt Dich, weil Du glaubst, er HILFT Dir. Aber in Wirklichkeit MOTIVIERT er Dich nur, weil er Dir die letzten Leistungsreserven entlocken möchte.

Man spricht ja Buddha den Spruch zu, wonach es einen Unterschied macht, ob man eine Blume nur mag, oder ob man sie liebt. Der, der die Blume nur „mag“, wird sie pflücken und mit nach Hause nehmen, der der sie liebt, wird jeden Tag vorbeikommen und die Blume gießen.

So betrachtet, gibt es auf der Welt eigentlich überhaupt keine Liebe, denn bis zum Schluss wird es immer jemanden geben, der „sich noch etwas von Dir erwartet“. Erst im Jemseits gibt es Ruhe und Geborgenheit.

Und es macht auch einen großen Unterschied, ob Du von Dir selber noch etwas erwartest. Ob Du glaubst, wichtig zu sein, oder ob Du Dich selber nicht mehr wertschätzst.

Und so, wie dieses „Helfen vs. Motivieren“ in Beziehung steht zu „Leistungsdenken vs. Barmherzigkeit“ bzw. „Hilf‘ Dir selbst, dann hilft Dir Gott – weil ich helf‘ Dir sicher nicht!“, so steht all‘ das in Beziehung zu dem großen Thema „Make Leaks not War“ vs. „Ich habe den guten Kampf gekämpft“ nach Paulus (bzw. Djihad nach Mohammed).

Meint
Euer Christoph


Brief an meine Tochter – 2017-05-25

Mai 28, 2017

Betreff: SrrTrains – die ganze Geschichte – aus heutiger Sicht

Liebe C.!

Begonnen hat die ganze Geschichte damit, dass ich

a) im Zuge meiner Diplomarbeit (1993 – 1997) draufgekommen bin, dass man mit Hilfe von GPS Uhren hochgenau synchronisieren kann
b) eine Fernsehdokumentation über die F-117A (den ersten Tarnkappenbomber „Night Hawk“) gesehen habe

Beides zusammengenommen war ich dann der Meinung, dass sowohl GPS als auch TCP/IP (das Internet) nur deswegen erfunden worden sind, damit der Tarnkappenbomber fliegen kann (technische Details kann ich Dir gerne erklären, im Prinzip geht es um „bistatisches RADAR“).

Also hatte der Tarnkappenbomber (der in meiner Phantasie mit der Metapher „Darth Vader“ gleichgesetzt wird) zwei Kinder, nämlich GPS (Leia) und TCP/IP (Luke). Das ist natürlich nur eine Metapher.

Weil mir niemand bestätigen oder widerlegen konnte, ob ich recht habe, war das eine sehr anstrengende Zeit – Du musst Dir vorstellen, Du hast etwas Grundlegendes entdeckt, aber niemand bestätigt oder widerlegt es, alle gehen aber davon aus, dass Du verrückt bist, insbesondere Deine Frau.

Nun kam ich dahinter, dass Darth Vader noch ein drittes Kind gehabt haben könnte: was wäre, wenn die 3D Graphik auch ein Kind der Tarnkappentechnologie wäre? Technische Details auf Nachfrage.

Das führte im Jahr 2000/2002 zur Erfindungsmeldung DIGITS. Siemens hat mir diese Erfindung dann freigegeben. Da Siemens nicht wusste, wie man damit Geld machen soll, haben sie mir die Verantwortung umgehängt. Damals gab’s noch kein Google Earth, aber wie ich später nachgelesen habe, war es bereits in Entwicklung.

Ausserdem bekam ich den Hinweis, dass ich nicht immer nur an die F-117A denken soll, sondern auch an Drohnen (und Roboter).

Dann habe ich die „Zifferngeschichte“ (Geschichte von DIGITS) geschrieben.

Im Jahr 2005 (Einstein’s Jahr!) war die Ideenfindung für die Idee DIGITS abgeschlossen, das ich immer noch mit mir herumtrage.

Im Jahr 2007 habe ich mein erstes Blog begonnen, weil ich gefühlt habe, dass ich über diese Idee veröffentlichen MUSS (Web 2.0 kam mir damals zu Hilfe).

Dann habe ich die Zifferngeschichte veröffentlicht und begonnen die Erzählung (genau genommen die „Drehbuchskizzen“) „Das dritte Kind“ zu schreiben.

Bei Siemens habe ich 2007 die Idee „SIMULRR“ abgegeben, die zu Ostern 2008 freigegeben worden ist (auch hier wollte Siemens nicht die Verantwortung übernehmen).

Zu Ostern 2008 habe ich mit dem X3D Hobby begonnen – zuerst mit einem Rollercoaster Projekt.

Frühling 2009 war ich sicher, dass man X3D für die virtuelle Modelleisenbahn verwenden kann und habe mit dem „SrrTrains v0.01“ Projekt begonnen.

März 2010 musste ich die Firma wechseln (das hat sich schon 2009 abgezeichnet). März 2010 war auch die „erste LAN Party“ des SrrTrains v0.01 Projekts.

Dann kam noch die Idee dazu, die „unteren Schichten“ von SrrTrains „zu begraben“ (eine Schicht tiefer zu legen) – das ist SMUOS – und es kam die Idee dazu, die virtuelle Multiuser Szene mit der „real reality“ zu verbinden (SMS = Simple Multiuser Scene).

Das Blog erstersein.wordpress.com wurde von zweitersein.wordpress.com abgelöst, als ich begann, den zweiten Teil des „dritten Kindes“ zu schreiben. Das dritte und letzte Blog heisst jetzt letztersein.wordpress.com.

Es gibt eine Master-Page, das ist die „Page der ignatio-franziskanischen Revolutionsassistenten“, die ich halb im Scherz und halb ernsthaft gegründet habe

https://letztersein.wordpress.com/die-projekte/

Ein paar inoffizielle Dinge findet man auf http://members.chello.at/christoph.valentin

Jetzt aber ein großes Danke, dass Du diese E-Mail zuverlässig aufheben wirst, und stress Dich nicht beim Lesen, Du hast alle Zeit der Welt 🙂

Bussi
Papa


Die Weisheit des Kastenwesens

Januar 15, 2017

Hier ein kleiner Denkanstoss, den ich @KNI zu verdanken habe.

Natürlich möchte ich das Kastenwesen nicht insoferne unterstützen, als dass man in eine Kaste hineingeboren wird und nicht mehr daraus hervor kommt.

Aber eine gewisse gesellschaftliche Arbeitsteilung entspricht doch einer langbewährten Weisheit.

Als da ist

  1. die Priesterkaste (spirituelle Führung)
  2. die Königskaste (weltliche Führung)
  3. die Kriegerkaste (dazu zählen auch jedwede Techniker)
  4. die Händlerkaste
  5. die Arbeiter- und Bauernkaste

.

Wenn sich eine Kaste in die Angelegenheiten der anderen Kasten zu sehr einmischt, dann kann’s nur schlimm enden.

Der neue amerikanische Präsident wird uns demonstrieren, was herauskommt, wenn die Händlerkaste (also die Reichen) sich in die Politik einmischt (Königskaste).

Schlimm, wenn sich die Priesterkaste in die Staatsführung einmischt – Religionskriege sind vorprogrammiert – siehe IS.

Wenn sich die Kriegerkaste in die Angelegenheiten der Händlerkaste einmischt (wenn Techniker in der Wirtschaft den Ton angeben), dann führt das zu ungezügelter Innovation und Produkten, die allen Menschen die Lebenszeit stehlen (ich denke an die vielen Stunden, die man unnütz mit dem einen oder anderen Gadget verschwendet).

Und so könnte man viele weitere Beispiele nennen.

Wenn dieser Satz nicht schon von den Nazis missbraucht worden wäre, dann würde ich hier plakatieren: jedem das Seine (nicht jedem das Gleiche).

Aber das ganze soll ja nur ein Denkanstoss sein und keine „Kundgebung“.

Meint
Euer Christoph


Werd‘ ma halt a bissl brav sein……

Dezember 9, 2016

Ideen gibt’s zum Saufüttern, aber es gibt niemanden, der sie zuverlässig umsetzt.

Innovation besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration (A. Einstein)

Österreich ist kein „High-Tech“ Land, sondern ein „Medium-Tech“ Land, wir sind alle überqualifiziert.

Wir brauchen Leute, die zuverlässig das Klo putzen und Leute, die zuverlässig das Licht abschalten. Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.

Wenn wir unser Hirn adäquat nützen wollen, müssen wir gratis arbeiten.

Einen Heisswasserschlauch am Wochenende austauschen, kostet 240,- (10 Minuten Arbeit)

Ein 47-jähriger Diplom-Ingenieur in der Industrie verdient 17,- netto pro Arbeitsstunde.

Meine Frau hat sich von mir scheiden lassen, sie hinterlässt mir einen gut funktionierenden Haushalt und zwei gut erzogene Kinder mit 16 und 18 Jahren. Sie hat sich die Einmalzahlung von **.*** EUR redlich verdient.

Meint

Euer Christoph


Moderner Realismus

November 1, 2016

Anything is real.

There is nothing that does not exist.

Ich meine, die Leute glauben immer es reicht dem Esel eine Karotte vor die Nase zu binden – also irgendwelche G’schichtln zu drucken.

Aber der Esel braucht reales Futter, damit er reale Arbeit leisten kann, sonst bricht er eines Tages zusammen.

Nicht umsonst nehmen die psychischen Erkrankungen zu. Schuld ist der „Egoismus von oben“.

Meint
Euer Christoph


Ich hasse Manager, ……

August 6, 2016

……die an Wunder glauben.

……die glauben, dass man durch gut zureden ein Pferd vor dem Verhungern retten kann.

……die glauben, dass Grundlagenforschung ganz von allein passiert.

……die glauben, dass Projekte ganz von selbst aus dem Hibernation Mode erwachen.

WEH DEM, DER ETWAS WILL!!!

Dazu auch folgender Post: SrrTrains: Gleise und Weichen.

Meint
Euer Christoph


Familie als Luxusgut?

Mai 30, 2016

Vielleicht liege ich ja falsch und muss um Korrektur bitten, aber

  1. eine durchschnittliche 4-köpfige Familie, die nur ein „gutes“ Leben führt, ohne großem Luxus zu frönen, braucht schnell einmal 3000 Euro monatlich
  2. ein österreichisches Durchschnittsgehalt liegt bei 1500 Euro netto

Seht Ihr, worauf ich hinaus will?

Wenn sich ein Paar den „Luxus“ einer Familie leisten will, dann müssen(!) beide(!) einen 40-Stunden Job annehmen, um das Ganze zu finanzieren.

Ok, da kommen dann nochmal 200 Eur Familienbeihilfe pro Kind dazu.

Aber wo bleibt dann die Zeit sich um die Familie zu kümmern?

Aber Leute, die unterdurchschnittlich verdienen, haben in Österreich nicht das Recht auf Familie!!!!

Es wird Zeit, dass die sogenannten „christlichen“ Parteien an einer substantiellen Lohnerhöhung zu arbeiten beginnen, und damit meine ich keine Steuererleichterungen, die wir uns wieder selber finanzieren müssen.

Die Politiker hätten die Macht, an der Lohnschraube zu drehen, aber warum tun sie’s nicht?

Weil sie selber absichtlich oder aus Dummheit (weiss jetzt nicht was besser ist) auf den Untergang zusteuern.

Ich sehe schwarz (bzw. blau) für Österreich.

Meint Euer Christoph


Niemand verlangt von einem Schauspieler

April 17, 2015

acht Stunden am Tag vor Publikum auf der Bühne zu stehen.

Eine Stunde aber an der Tafel vor einer tobenden Klasse ist soviel wert wie zwei Stunden auf der Bühne.

Ich verstehe, wenn die Leute den Lehrern die Sommerferien neidisch sind, aber die werden ja auch nicht bezahlt (Lehrer verdienen nur 10/12 von „normalen“ Beamten).

Ich verstehe nicht, wie in einem Land, das soviel unter Vorurteilen und Neidgenossenschaft gelitten hat, diese faschistoiden Tendenzen wieder Fuss gewinnen können und wir wieder beginnen, Feindbilder zu züchten um uns selbst nicht an der Nase nehmen zu müssen (was dringend nötig wäre).

Ich verstehe nicht, wie in einem Land, das es wirklich dringenst (allerdringendst) nötig hätte, in Bildung und Innovation zu investieren, die Basis unserer Zukunft – die Jugend – systematisch demontiert wird.

Meint
Euer Christoph