Planung heißt, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen, lautet ein bekanntes Bonmot.
Wie komme ich aber nun auf die Gemeinsamkeiten zwischen Prophezeien und Planen?
Nun, ich habe da ein Kapitel im „New Concept Paper for SrrTrains v0.01“ geschrieben, den „Anhang G – Trying a Prophecy about SrrTrains v0.01 – Principle Timeline“ (siehe https://letztersein.files.wordpress.com/2014/12/nkp_13.pdf).
Dabei habe ich versucht, einige Aussagen über den Zusammenhang von SrrTrains v0.01 mit den – nicht wirklich existenten – Projekten „MrGc“, „SMUOS/C3P“ und „N.I.L./DIGITS“ prinzipiell darzustellen.
Es bedarf nicht viel Phantasie – nun gut, ein BISSCHEN braucht es doch – um zu erkennen, dass es solche Projekte „irgendwo dort draussen“ geben MUSS, es KANN gar nicht anders sein, aber eigentlich habe ich nur alle Information genommen, die mir vorlagen, und habe sie kombiniert.
Und das ist wahrscheinlich das Geheimnis jeder guten Planung, und auch jeder Prophezeiung, dass man gut informiert sein muss, um eine Planung/Prophezeiung abgeben zu können.
Das ist auch das schwierigste – gut informiert zu sein.
Der Rest – die Kombination der Informationen zu einem Gesamtbild – ist dann ein Klacks.
Meint
Euer Christoph