…legt fest, wie schnell gearbeitet wird.
Der Architekt ist dafür zuständig, dass man die Dinge in der richtigen Reihenfolge macht.
Meint
Euer Christoph
…legt fest, wie schnell gearbeitet wird.
Der Architekt ist dafür zuständig, dass man die Dinge in der richtigen Reihenfolge macht.
Meint
Euer Christoph
This entry was posted on Freitag, 01. Mai 2015 at 2:44 pm and is filed under Gedanken, Technologie. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
Meines wissens kümmert sich der Architekt nur um die ästhetischen Fragen; der Rest (die Statik) ist Sache des Bauingenieurs!
LG KNI
Stimmt, ich habe hier auch das Wort Architekt im übertragenen Sinn verwendet, und meinte es im ursprünglichen Sinne, wo Architekt, Bauingenieur und Baustellenaufsicht in einer einzigen Person vereinigt sind, die ich hier im generellen Sinn als „Architekt“ bezeichnet habe.
Aber heutzutage sind das unterschiedliche Rollen, da hast Du recht.