Planung heißt, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen, lautet ein bekanntes Bonmot.
Wie komme ich aber nun auf die Gemeinsamkeiten zwischen Prophezeien und Planen?
Nun, ich habe da ein Kapitel im „New Concept Paper for SrrTrains v0.01“ geschrieben, den „Anhang G – Trying a Prophecy about SrrTrains v0.01 – Principle Timeline“ (siehe https://letztersein.files.wordpress.com/2014/12/nkp_13.pdf).
Dabei habe ich versucht, einige Aussagen über den Zusammenhang von SrrTrains v0.01 mit den – nicht wirklich existenten – Projekten „MrGc“, „SMUOS/C3P“ und „N.I.L./DIGITS“ prinzipiell darzustellen.
Es bedarf nicht viel Phantasie – nun gut, ein BISSCHEN braucht es doch – um zu erkennen, dass es solche Projekte „irgendwo dort draussen“ geben MUSS, es KANN gar nicht anders sein, aber eigentlich habe ich nur alle Information genommen, die mir vorlagen, und habe sie kombiniert.
Und das ist wahrscheinlich das Geheimnis jeder guten Planung, und auch jeder Prophezeiung, dass man gut informiert sein muss, um eine Planung/Prophezeiung abgeben zu können.
Das ist auch das schwierigste – gut informiert zu sein.
Der Rest – die Kombination der Informationen zu einem Gesamtbild – ist dann ein Klacks.
Meint
Euer Christoph
Ich weiß nicht, ob es diese Projekte geben muss: hin und wieder „liegt etwas auf der Hand“, aber es ist doch noch nicht umgesetzt worden.
Schrödinger zb. ist nichts anderes als Wellengl. in Kombination mit hf=mc(exp2) !!! Eigentlich einfach……
……ich sags mal so: das neue liegt im Detail! Oder, frei nach Aristoteles: Das neue ist mehr als die Summe der Details…
LG KNI
Mag sein, dass das Neue im Detail liegt, aber ich habe ja auch die Details längst veröffentlicht:
Details zu DIGITS: http://sourceforge.net/p/simulrr/code/HEAD/tree/concepts/src/Digits/
Details zu SrrTrains/SMUOS/C3P: im neuen Konzeptpapier (siehe oben), aber auch in den Concepts‘ Descriptions: http://members.chello.at/christoph.valentin/concepts/000_Synopsis.pdf
Also, mir kann niemand vorwerfen, dass ich’s nicht gesagt hätte 😛
Und, ja, solche Projekte MUSS es „irgendwo dort draussen“ geben.
Kannst Du den Regen daran hindern, zu Boden zu Fallen?
Kannst Du die Flüsse daran hindern, ins Meer zu fließen?
Kannst Du die Sonne daran hindern, das Wasser des Meeres zu verdampfen und neuerlich dem Kreislauf zuzuführen?
Das Leben findet immer einen Weg und wenn man sich dagegen wehrt, dann tut’s nur weh und sonst gar nichts.
@Yeti: zu antwort 1:
schon, schon, du hast Details gesetzt und alle Details veröffentlicht – aber das hat (noch) nichts mit der Aristoteles-Frage zu tun:
ob das ganze (der Details) mehr ist („mehr“ kursiv) als die Summe der Einzelteile….
zu antwort 2:
ich verstehe eigtl nicht ganz, worauf du hinaus willst.
Meinst du dass Prohezeiung und Planung prinzipiell das selbe sind?
Da wäre ich dann anderer Meiinung, weil: ich kann ja auch etwas planen, das in keiner Prophezeiung vorkommt, weil ja Planung immer ein individuelles moment aufweist, das in keiner Prophezeiung vorkommen muss…..
oder meinst du, dass in der ERFOLG-reichen Planung die ERFOLGreiche Prophezeiung enthalten sein muss? Das würde ich auch so sehen, aber: was ist überhaupt Erfolg?
LG KNI
gute Fragen.
Vielleicht ist es jenes:
Planen ist eine Aussage über eine Zukunft, die ich ziemlich stark beeinflussen kann.
Prophezeien ist eine Aussage über eine Zukunft, die ich so gut wie gar nicht im Griff habe.