Vom freien Nomaden zum Sklaven des Marktes – Summary

Wie wir an den letzten Beiträgen gesehen haben, beschäftige ich mich zur Zeit in einer autodidakten Art und Weise mit den Fragen der Nachhaltigkeit, der Klimakatastrophe und den Möglichkeiten, ein Rudel, einen Hof oder eine Familie ethisch korrekt zu führen.

Bisher hatten wir folgende Beiträge:

Die unten genannten Beiträge sind dann später nachgefolgt

bzw. noch in Planung:

  • Weitere Fallbeispiele für das Gütekriterium
    Ist Überschuss gut? Überschuss der Familie? Globaler Überschuss?
    Das Gütekriterium für die moderne Familie und den modernen Staat (gibt es noch Rudel?)
    Glaube. Abschreibungen. Entropie.
    Brache, Eigenbedarf
  • Das globale Ressourcenproblem (P wird kleiner, K größer)
    P erhöhen oder K verkleinern? Kopfzahl? ü = 0
  • Macht ist Kopfzahl

Eine schöne neue Woche

Euer Christoph

P.S.: hier noch die „12 Gebote Christophs“ in einer VORLÄUFIGEN Version

  1. Gewinn ist auch nur ein Kostenfaktor
  2. Wenn Du einen Kredit nimmst, mietest Du ein Kapital
  3. Man soll Dinge nur outsourcen, wenn man selber zu teuer dafür ist, niemals aus Bequemlichkeit oder wegen Mangel von Know How
  4. Die Leistung des Eigentümers besteht darin, dass er seinen Namen hergibt und beruht auf gegenseitigem Vertrauen
  5. Der Miteigentümer leistet nichts und soll auch keine Dividende erhalten
  6. Ressourcen sind gratis, nur Menschen werden bezahlt
  7. Die Welt braucht einen Eigentümer – das ist die Menschheit (als Stellvertreter des Herrn)
  8. Die Welt braucht einen Namen – was haltet Ihr von Humanistan?
  9. Basis-Pensionen soll man nicht spekulativ veranlagen (also nicht über Miteigentümerschaft oder Finanzprodukte höheren Grades)
  10. Jede Veranlagung, die eine höhere Rendite verspricht als die Inflationsrate, läuft letzten Endes auf ein Pyramidenspiel hinaus.
  11. Wir sollten alle GEMEINSAM (trotzdem kompetitiv) an diesem Werk arbeiten, denn es ist GOTTES WERK.  
  12. Die ideale Inflationsrate entspricht der Abnützung der Produktionsmittel

2 Responses to Vom freien Nomaden zum Sklaven des Marktes – Summary

  1. Yeti sagt:

    @KNI:
    Habe jetzt alle 5 Texte (siehe die Links oben) nochmal überarbeitet. Fehler beseitigt. 1 neue Tabelle.

  2. Kardinal Novize Igor sagt:

    Ich hab auch was geschrieben, und untersuche den frame auf der sprachlich-semantischen Ebene:

    https://novizeigor.wordpress.com/2021/05/14/die-virtuelle-pest-teil-5-i-take-pride-in-the-words-ich-bin-ein-verschworungstheoretiker/

    LG KNI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: