Am jenseitigen Ufer ist man schon fleissig mit Brückenbau beschäftigt.
Wir hier herüben wissen noch nicht mal, ob wir überhaupt eine Brücke haben wollen.
Meint
Euer Christoph
Am jenseitigen Ufer ist man schon fleissig mit Brückenbau beschäftigt.
Wir hier herüben wissen noch nicht mal, ob wir überhaupt eine Brücke haben wollen.
Meint
Euer Christoph
Hallo liebe Leute,
Für alle Leute, die’s gerne klar und deutlich lieben, habe ich jetzt noch sozusagen eine „Main Page“ eröffnet, wo man den „Einsprungpunkt“ in alle 5 Projekte hat.
Link: Die Projekte
Lg,
Euer Christoph
Dear Friends of SrrTrains,
The SrrTrains project has been an attempt to learn about the basics of Web3D multiuser scenes. Additionally we elaborated a few ideas, which could be related to standards for MU capable VR/AR systems.
Thank you for all your good wishes during the last 7 years.
The project clean up comprised following topics:
Find more information at https://letztersein.wordpress.com/srrtrains-v0-01/
Btw: Currently they’re encountering severe troubles at sourceforge.net. Hence I have already updated the SVN repository, but the freshest .zip files are not yet available.
Kind regards
Christoph
SrrTrains project clean up has has been finished nearly completely.
Due to some problems they are currently encountering at sourceforge.net, the final update will still need a few days.
Things already done:
Things still to do:
Nice weekend
I really don’t know, when I should perform the project clean up for the SrrTrains/SMUOS project.
I don’t have time for this activity.
However, to be „fit for the future“, I’m now trying to write down the
Goals and Steps for the Project Clean Up (PCU)
This is it
Yours Christoph
SrrTrains v0.01 is hibernating now, no doubt – everybody knows the reason – I’m waiting for an improvement of the Network Sensor.
OK, but why to write a new blog entry about that?
I think, we should clean up the project in the mean time, to be fit for the future. Anybody like to help?
Please see the additional info in the „P.S.“.
All the best
Christoph
P.S.:
Some parts of the Project Follow Up (PFU)
Step 0033.07 – „Web Spaces“ (done)
Step 0033.08 – „Rebase to SMUOS“ (done)
Step 0033.09 – „Preps for Rail Vehicles and Trains II“ (hibernating)
Some parts of the Project Follow Up (PFU)
Block A: Hobby Usage – halted
Block B: Try Going to Get Serious – not yet planned
Block C: Professional Usage by SIMUL-RR and/or other Projects – not yet planned
Wenn man Kinder aufzieht, dann erwartet man sich etwas von ihnen.
Man opfert sein Leben nicht aus reinem Altruismus.
Wenn man einen Kredit gibt, dann glaubt man (credere = glauben), dass der Kreditnehmer den Kredit mit Zinsen wieder zurückzahlen wird.
Aber wem soll man glauben?
Gibt es noch Handschlagsqualität?
Hat sich der Kreditnehmer übernommen?
Habe ich ihm etwas geglaubt, was er vielleicht nicht einmal selber glaubt?
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht.
Wahrhaftigkeit ist die Basis einer funktionierenden Wirtschaft.
Sehe ich etwas, was ihr nicht seht? Bin ich einer Phantasie gefolgt, die so nicht wahr werden kann? Oder kann ich Euch auch davon überzeugen?
Alles nur Beschiss?
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber noch sind wir nicht am Ende.
Meint
Euer Christoph
……WHAT are we going to do?
That’s the reason, why a wrote the narrative „Das dritte Kind“ (German language currently).
https://letztersein.wordpress.com/drehbuchseite/
All the best
Christoph
Planung heißt, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen, lautet ein bekanntes Bonmot.
Wie komme ich aber nun auf die Gemeinsamkeiten zwischen Prophezeien und Planen?
Nun, ich habe da ein Kapitel im „New Concept Paper for SrrTrains v0.01“ geschrieben, den „Anhang G – Trying a Prophecy about SrrTrains v0.01 – Principle Timeline“ (siehe https://letztersein.files.wordpress.com/2014/12/nkp_13.pdf).
Dabei habe ich versucht, einige Aussagen über den Zusammenhang von SrrTrains v0.01 mit den – nicht wirklich existenten – Projekten „MrGc“, „SMUOS/C3P“ und „N.I.L./DIGITS“ prinzipiell darzustellen.
Es bedarf nicht viel Phantasie – nun gut, ein BISSCHEN braucht es doch – um zu erkennen, dass es solche Projekte „irgendwo dort draussen“ geben MUSS, es KANN gar nicht anders sein, aber eigentlich habe ich nur alle Information genommen, die mir vorlagen, und habe sie kombiniert.
Und das ist wahrscheinlich das Geheimnis jeder guten Planung, und auch jeder Prophezeiung, dass man gut informiert sein muss, um eine Planung/Prophezeiung abgeben zu können.
Das ist auch das schwierigste – gut informiert zu sein.
Der Rest – die Kombination der Informationen zu einem Gesamtbild – ist dann ein Klacks.
Meint
Euer Christoph
Muss eine Korrektur des Bildes vornehmen:
Dazu noch folgende Erklärungen (in Englischer Sprache):
1) „N.I.L. / DIGITS“, „SMUOS / C3P“ and „MrGc“ are conceptional names and may be replaced by something that has the same principle meaning
2) The pre-alpha version of SrrTrains v0.01 will NOT be dependent on „SMUOS / C3P“, but it MAY use it, if available
3) SrrTrains v0.01 WILL use „SMUOS / C3P“ (if both will exist)
4) SrrTrains v0.01 WILL NOT (yet) use „N.I.L. / DIGITS“ (if it will exist)
5) „MrGc“ is NOT dependent on SrrTrains
6) The terms „LUKE“ and „LEIA“ derive from my personal interpretation of the Star Wars trilogy. This needs not be understood.