Hatte ich mir im Zusammenhang mit Gedanken über den Umweltschutz auch Gedanken darüber gemacht, wer denn nun dieser Souverän sei, der die Internalisierung externer Kosten einfach so anordnen kann.
Also sozusagen der ultimative Gesetzgeber und Richter.
Meine Gedanken waren damals die Gedanken eines gläubigen Christen – ich werde sie weiter unten wiederholen.
Aber ich denke, man muss schon akzeptieren, dass der christliche Standpunkt nicht der einzige Standpunkt ist (trotz oder gerade wegen des christlichen Absolutheitsanspruches), und möchte die religiösen Ausführungen – die ich gleich nochmal wiederholen werde – abrunden durch einen Blick in unsere allseits beliebte Bundesverfassung:
Artikel 1 Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus.
Hier steht es also, klipp und klar, dass der Souverän, zumindest in Österreich, das Volk ist.
Dem widerspricht – scheinbar – meine Auffassung, wonach GDH der Souverän sei:
Also: Wer ist der Souverän?
Antwort:
Der einzige wirklich und absolut
regierende Souverän ist
Gott der Herr
(darum ist er ja auch „der Herr“).
Aber:
Jede Autorität kommt von Gott, aber
ER selbst läßt sich hier im Universum
offensichtlich von den Dienern vertreten,
die er sich nach Belieben erwählt
(mit Ausnahme der 33 Jahre, die
SEIN SOHN in Palästina
anwesend war, und der Kommunion).
1.) Von den Engeln und Dämonen,
die nicht so furchterregend sind wie ER
2.) Von den Naturgesetzen, deren
Erforschung sich die Wissenschaften
verschrieben haben.
3.) Von erwählten Menschen, die
sich einer NATÜRLICHEN AUTORITÄT
bedienen
4.) Von seiner Hl. Kirche, der er den
HEILIGEN GEIST gesandt hat
5.) Von Lehrern
6.) Vom Ehepartner und von den Eltern
7.) Von den Richtern, Parlamenten, Vorsitzenden und Regierenden
der Staaten und anderer Haushalte
Wie geht das zusammen?
Nun, das stimmt schon, der Souverän hier auf Erden ist die Menschheit, insoferne sie gegenüber den anderen Geschöpfen den lieben Gott vertritt.
Aber, wenn wir uns jetzt konkret überlegen, WIE die Menschheit diese Stellvertreterrolle wahrnimmt, dann ist es doch so, dass man nicht über jedes Gesetz und statt jeder Gerichtsverhandlung eine weltweite Volksabstimmung ansetzen kann. Das wäre technisch nicht machbar.
Da ist es doch so, dass die Menschheit sich Delegierte als Gesetzgeber und Richter erwählt, die IN IHREM NAMEN Gesetze ausarbeiten und Urteile ausarbeiten.
WIE werden Delegierte festgestellt?
Nun, das ist meistens ein langwieriger Prozess, in dem die einzelnen Parteien des Volkes miteinander verhandeln, bis sie zu einer Vereinbarung kommen. In Österreich ist es zum Beispiel so, dass dabei der Bundespräsident das letzte Wort hat, er ist ja die einzige Person, die direkt vom Volk gewählt worden ist.
Aber wenn man bedenkt, WIE es zur Bildung von Parteien und zur Aufstellung von Kandidaten für das Präsidentenamt kommt, dann muss man doch zugeben,
dass der ZUFALL eine große Rolle spielt.
Und hier kommt Gott ins Spiel, denn Zufall ist nur eine wissenschaftliche Bezeichnung für das Wirken Gottes.
Meint
Euer Christoph
[…] nicht der Souverän ein Wörtchen mitzureden? (Wer das ist, DER SOUVERÄN, darüber haben wir uns HIER Gedanken […]
[…] https://letztersein.com/2022/05/21/a-long-time-ago-in-a-galaxy-far-far-away/ […]