Warum die Krise vorbei ist!

Wir sind uns alle einig, es ist ein Luxus, den wir uns leisten, wenn wir die Hypo Alpe Adria retten.

Aber unseren reichen Mitbürgern zuliebe leisten wir uns diesen Luxus, denn offensichtlich haben wir alle sehr viel Geld, um das zu finanzieren.

Darum ist die Krise jetzt vorbei. Punctum.

(Till Eulenspiegel läßt grüßen)

Meint
Euer Christoph

One Response to Warum die Krise vorbei ist!

  1. Kardinal Novize Igor sagt:

    Die Krise wäre vorbei, wenn die bösen Arbeitslosen und Sozialschmarotzer nicht wären! Die das Sozialsystem missbrauchen! Die sich um ihre äh 700 Euro ganze Ferrari-Flotten oder sogar Flugzeuge kaufen! Und Griechenland in den Ruin stürzen!!! Soooo arg, dieser Mißbrauch! Sooooo arg!

    Du glaubst, solche schwachsinnigen Aussagen würde man heute nicht mehr hören?

    Du glaubst, dass wenigstens heute, 5 Jahre nach der großen Finanzkrise, klar sein sollte, dass sie Arbeitslosen Opfer sind und nicht Täter?

    Falsch geglaubt: Christoph Leitl hat in einer der ungustiösesten Diskussionssendungen dieses Jahres „im Zentrum“, letzten Sonntag, wieder vom „Missbrauch der Sozialgelder“ angefangen.

    Ich möchte mich hier gar nicht näher über den Charakter Leitls auslassen. Es könnte sonst vulgär werden.

    Leute wie Leitl wälzen die Schuld an der Wirtschaftskatastrophe auf die ab, die unschuldig sind und sich nicht wehren können. Das erbärmliche Versagen des Wirtschaftsliberalismus soll kaschiert werden, indem man die Arbeitslosen als Verursacher diverser Wirtschaftskrisen verleumdet.

    Die Arbeitslosen, die Mittellosen, die Wehrlosen, die die schon am Boden liegen, werden, anstatt ihnen zu helfen, angepatzt, verleumdet, mit Dreck besudelt.

    Damit die Hochfinanz von ihren Verbrechen ablenken kann. Damit die Hochfinanz ihre Verbrechen weiter ausüben kann.

    Und dabei sind ihr Hampelmänner wie Leitl behilflich- jederzeit gerne!

    Ich glaub, ich muss wieder mal was bloggen. ich glaub, ich weiss schon, worüber.

    Danke für Deinen Beitrag und LG,
    KNI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: