Nachdem ich meine Kleinen religiösen Büchlein, zehn Stück an der Zahl, ausgearbeitet hatte, blieben immer noch viele Fragen offen.
Ich begann, weitere kleine Gedanken niederzuschreiben, und trotzdem sind IMMER NOCH viele Fragen offen.
Hier eine TO DO Liste für mein Blog:
- Inspiration vs. Offenbarung – schon bearbeitet 2018-09-09
- kuenstliche Intelligenz
- Zufall ist einer der Namen Gottes?
- Es ist immer noch genug Nichts übrig – schon bearbeitet 2018-06-29
- Ist die Schoepfung „der Koerper Gottes“?
- Haben Engel Koerper?
- „Meine Raumzeit“, „Deine Raumzeit“, „Unsere Raumzeit“ – schon bearbeitet 2018-03-24
- Gibt es eine „himmlische Raumzeit“ (Rebellion der Engel) – schon bearbeitet 2018-03-24
- Die „goettliche Hemisphaere“ – kann es sie geben? – schon bearbeitet 2018-05-23
- Vom geozentrischen Weltbild ueber das heliozentrische Weltbild zum Christozentrischen Weltbild
- Wahres Ich (Seele) vs. vermeintliches Ich (Koerper) und das Selbstbewusstsein
- Meditieren ist „Sterben ueben“
- Die Metamorphose und das Ding an sich
Meint
Euer Christoph
interessante Fragen; aber was hat künstliche Intelligenz damit zu tun?
LG KNI
Kann das Geschöpf über dem Schöpfer stehen? Kann es ihm gleichkommen? Kann es über ihn hinauswachsen?
Können Roboter Menschen töten? Kann der Mensch Gott töten („Gott ist tot!“)?
Die Geister, die ich rief, ich werd‘ sie nicht mehr los!
Ja, aber die Menschen sind doch gar keine KI? Sondern natürliche I?
LG KNI
Ja natürlich. Aber wenn wir uns mit dem Begriff der (natürlichen) Intelligenz beschäftigen, dann können wir auch besser verstehen, was künstliche Intelligenz wirklich ist, was sie kann und was sie nicht kann.
Und da hinter diesem ganzen Blog und all meiner publizistischen Tätigkeit immer wieder die Frage nach Robotern und Drohnen steckt, ist es irgendwie auch verständlich, wenn ich künstliche Intelligenz als interessantes Thema behandle.