„Was ist eigentlich der Unterschied……

……zwischen Inspiration und Offenbarung?“, habe ich mir gedacht.

Ist es mit der Inspiration nicht so, dass wir sie über den Kanal der Sinne empfangen, über sinnliche Kanäle?

Wenn uns ein Mensch durch sein Verhalten inspiriert?

Wenn uns ein Kunstwerk inspiriert?

Wenn uns die Betrachtung der Natur inspiriert?

Und ist eine Offenbarung nicht immer ein „Aha“-Erlebnis? Eine direkte Wirkung des Hl. Geistes „mitten ins Herz“? Eine „plötzliche Erkenntnis“? „So ist das!“.

Meint
Euer Christoph

2 Responses to „Was ist eigentlich der Unterschied……

  1. Yeti sagt:

    Kann man also sagen, dass Inspiration zur Offenbarung führt (bzw. führen KANN) und ist es nicht so, dass der Meditierende um Offenbarung ohne „störende“ Inspiration ringt?

  2. Kardinal Novize Igor sagt:

    Um Offenbarung, glaube ich, ringt jeder, ob bewusst oder unbewusst.

    Die Hl. Theresa v Avila hatte eine Offenbarung durch ein religiöses Bild. Es ist nichts ausgeschlossen.

    Es vermutlich eher so, dass die Sinne geschärft werden, wenn man in ihnen nicht das Wichtigste erwartet.

    Wie ein Säufer alles trinkt, was Alkohol enthält, auch den billigsten Fusel, der Weinkenner aber nur edlen Wein.

    Offenbarungen können freilich auch ohne Sinneseindrücke geschehen.

    LG KNI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: