Aufbruch zu neuen Gefilden

Hat 3D Graphik etwas mit der Relativitätstheorie zu tun?

Ihr alle, die Ihr dieses Blog regelmäßig lest, wisst, dass ich mir diese Frage schon vor einiger Zeit gestellt hatte.

Und ich habe nun tatsächlich das alte Hobby SrrTrains/SMUOS/C3P/DIGITS „zu Grabe getragen“, damit ich Zeit gewinne, mich mit der Relativitätstheorie (SRT und ART) zu beschäftigen – siehe eine kurze technische Zusammenfassung hier:
11_Admin_Ideen_2015_04_06.pdf

In den letzten Wochen konnte ich bereits alle Kapitel des Buches „Tensoren und Felder“ von Herrn Professor Hans Jörg Dirschmid „kurz überfliegen“, letztes Wochenende hatte ich dann Zeit, das erste Kapitel, das sich mit den alleruntersten Grundlagen der linearen Algebra beschäftigt, näher durchzulesen:

  • was ist ein linearer Vektorraum, was ist ein Erzeugendensystem, was ist eine Basis?
  • Teilräume und Faktorräume
  • Lineare Abbildungen, der Begriff des Isomorphismus
  • der duale Vektorraum zu einem Vektorraum
  • Determinantenfunktionen und orientierte Vektorräume
  • wie durch die Definition eines inneren Produkts zur Längen-und Winkelmessung aus einem linearen Vektorraum ein euklidischer bzw. pseudo-euklidischer Vektorraum wird

Hochgradig interessant, hoffentlich kann ich’s für mein Hobby gebrauchen

Meint
Euer Christoph

14 Responses to Aufbruch zu neuen Gefilden

  1. rotegraefin sagt:

    Wem nützt diese neue Technik?
    Wie viel Zeit raubst Du mit dieser Beschäftigung der notwendigen Voraussetzung für ein gutes Leben Deinen Kindern und Deiner Frau?

    • Yeti sagt:

      Hmmmmmm, seit Jahren warnen mich meine Freunde, dass ich in mein Hobby zuviel „Nützlichkeit“ lege.

      Ein Hobby soll Spaß machen und die Zeit vertreiben, den Geist anregen und kreativ sein, aber wehe, man schielt immer nach dem Geldverdienen und der „Nützlichkeit“.

      Jetzt endlich habe ich das „nützliche“ Hobby aufgegeben und beginne etwas „Unnützes“, und jetzt kommst Du und sagst, das ist nicht richtig.

      Ich kenn‘ mich nimmer aus 🙂 😉

      • rotegraefin sagt:

        Wo habe ich gesagt, dass da etwas nicht richtig ist?
        Ich habe ein paar Fragen gestellt, das ist alles. Die Wertung von richtig und falsch hast Du vorgenommen.
        Das ist dann nicht mehr mein Problem.
        Obwohl ich diesen letzten Satz hasse, gehe ich jetzt aber davon aus, dass ich ihn an der richtigen Stelle angebracht habe.

      • Yeti sagt:

        Ja, ich habe ja gesagt, ich kenne mich nimmer aus.

        Jetzt sagst Du „so“ und im nächsten Kommentar schreibst Du das „Gegenteil“.

        Soll man so etwas ernst nehmen?

        P.S.: auch das ist nur eine unschuldige Frage gewesen, die in keinerlei Weise wertet, so wie die Frage; „Bist Du verrückt?“ Auch diese Frage ist bloß eine Frage und wertet nicht.

  2. Kardinal Novize Igor sagt:

    @ rotegräfin:

    und mit welchem Recht willst du Yeti vorschreiben, wie er sein Leben zu leben hat?

    @Yeti: Ich find das immer wieder lustig, wie manch einfach strukturierte Frauen Männer-Hobbies hassen. Da schwingt die Angst vor Machtverlust mit: Ein Mann, der in der Freizeit (!) Dinge tut, die sie nicht versteht(!!) huch, da könnte sie ja die Kontrolle verlieren!!!

    Nichts ist schlimmer als die in pseudo-Moralität gekleidete Machtgier, LG KNI

  3. rotegraefin sagt:

    Oh KNI,
    ich weiß ja aus vielen Kommentaren von Dir, dass Du recht kopflastig bist. Aber bei mir sind Körper Geist und Seele immer noch eine Einheit und der Verstand hat eben erst einmal alle Gefühle zu beobachten um zur Vernunft zu kommen.
    Wirf also Deine Perlen nicht vor die Säue, den auch Christus hat sich nur freiwillig dem Leiden unterworfen und wer die Perlen hat und wer die Säue sind da braucht es eine gute Unterscheidungsgabe.

    Für mich haben zu viele Denker und Forscher einfach immer gemeint Frau und Kinder Opfern zu müssen. Wird schon ganz deutlich bei Abraham in der Bibel, dieser Schmutzbuckel, erst seine Frau verleitet zur Verleugnung und dann meint seinen Sohn opfern zu müssen. Welch ein Irrsinn!

  4. Kardinal Novize Igor sagt:

    @rotegräfin:

    Na wenn du so im Einklang mit dir selbst bist, dann brauchst du doch auch den Yeti mit solchen moralinsauren Konventionen nicht zu behelligen, oder?

    ad „kopflastig“: ja, ich denke gerne. Würde ich auch anderen empfehlen

  5. rotegraefin sagt:

    Vielen Dank für den Vorschlag KNI.
    Bist Du der Meinung,dass Yeti so schwach ist, dass er seinen eigenen Standpunkt nicht alleine behaupten kann?
    Und was ich brauche oder nicht, dass möchte ich schon gerne selbst bestimmen.
    „Urteilt nicht,damit ihr nicht verurteilt werdet.“ Ist diese Aussage bekannt?

  6. Kardinal Novize Igor sagt:

    @ rotegräfin:
    ad: “Urteilt nicht,damit ihr nicht verurteilt werdet.” Ist diese Aussage bekannt?“ -na eben- also würd ich an deiner Stelle mal aufhören, den Yeti zu verurteilen!

    denn was der Yeti braucht oder nicht, sollte er doch wohl selbst bestimmen, odrrrrr?

    • rotegraefin sagt:

      Wie liebe ich doch dieses Aufbauschen von Wortverdrehungen und Missverständnissen! Ich habe so etwas gefressen wie grüne Seife und mir steht der Schaum vorm Mund.
      Ich habe von Zeit rauben geschrieben. Das ist etwas was viele Menschen. Du selber KNI jetzt mit Deiner unqualifizierten Einmischung. Aber ganz offensichtlich bist Du der Meinung, dass Yeti unfähig ist seine Ratlosigkeit selber auszuhalten und zu überdenken was ihm wichtig ist.
      Aber wenn zwei sich streiten freut sich ja der Dritte.

  7. Yeti sagt:

    Es lebe die Rhetorik 🙂

    Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir alle, so wir wir hier schreiben, wenn wir bei einem gemütlichen Bier beisammen säßen, uns leidlich verstehen würden 🙂

    • rotegraefin sagt:

      Stimmt! Yeti aber eben nur leidlich.
      Und
      „Wer alles immer unter den Teppich kehrt, hat am Ende Schwierigkeiten auf dem selben zu bleiben.“
      Ob die Beschäftigung mit Deinem Hobby richtig oder falsch ist liegt bei Dir. Ich gehe immer erst einmal davon aus, dass Du alles was Du zu Deinem Nutzen ist.
      Ich habe darüber hinaus nach Deiner Frau und Deinen Kindern gefragt. Das sprengt den Rahmen des Internets und verweist Dich auf Deine Rolle als Ehemann und Vater zurück und auf Deine Beziehung zu ihnen. Das kannst Du nur mit diesen Personen erörtern und klären.
      Ich persönlich trinke lieber Wein oder Saft anstatt Bier.

      „so wie die Frage; “Bist Du verrückt?” – Das ist eine Frage,die mich in helle Aufregung versetzt und gut geeignet ist eine Panikattacke bei mir auszulösen. Wärest Du mit einer solchen Reaktion einverstanden und zufrieden?

      • Yeti sagt:

        Stimmt, es ist nicht alles fürs Internet geeignet (das Internet hat ein laaaaaaaaaaaaaaanges Gedächtnis).

        Die Sache mit dem „Bist Du verrückt“ war nur rhethorisch gemeint, aber ich nehme an Deine Antwort dto.

      • rotegraefin sagt:

        Was bedeutet denn „verrückt“?
        Wenn ich einen Stuhl vom Tisch ans Fenster stelle, dann habe ich ihn verrückt. Ich kenne Menschen und Situationen da kann ein Mensch entweder verrückt vor Freude oder eben auch verrückt vor Schmerz werden. Manche werden es auch vor lauter Hilflosigkeit.

        Ich habe ganz schlechte Erfahrungen mit einer solchen Frage gemacht ebenso wie mit dem Satz: „Ach Du spinnst ja!“

        Ich habe, keine Ahnung was hier Rhetorik verloren hat? Wenn Du es nicht ernst meinst was Du hier schreibst, dann geht ja jede Antwort von mir in die Leere. Und davon habe ich die Faxen gründlich dicke, denn das macht wirklich verrückt.

        Ich empfehle Dir mal das Buch: „Halt! mach mich nicht verrückt!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: