Der BIMPF und der ewige Kreislauf

„Nunc dimittis“ beginnt das Abendgebet der Kirche.

„Nun läßt Du Deinen Knecht in Frieden scheiden, denn meine Augen haben das Heil gesehen“.

Und ist es nicht ein ewiger Kreislauf im Leben?

Das Neue tritt an, um die Welt zu verbessern, um das Leben zu erneuern und um die Verbrechen der Vorfahren vergessen zu machen.

Doch irgendwann verlassen den Kräftigsten die Kräfte, man hofft auf den nächsten Erneuerer, den Erlöser, der die eigenen Fehler vergessen machen wird.

Und wenn man dann das kleine Kind sieht, den BIMPF, dann möchte man beten „nunc dimittis“.

Und man ist voller Hoffnung.

Meint
Euer Christoph

5 Responses to Der BIMPF und der ewige Kreislauf

  1. Kardinal Novize Igor sagt:

    Was ist BIMPF? Irgendwas informatisches, soviel ich weiss…..

    wenn ja, müsste ich schon fragen, ob da nicht eine Verwechslung vorliegt….

    LG KNI

  2. Yeti sagt:

    Nöööö, überhaupt nicht,

    Aber man muss akzeptieren, dass die Bibel ein literarisches Werk ist und somit voll von Metaphern.

    Wie man Systeme entwickelt, war auch den Vorfahren bereits bewußt.

    Meint
    Euer Christoph

  3. Kardinal Novize Igor sagt:

    BIMP=Erlöser??? Na servas….

    Also gut, ich hab für mich auch eine persönliche Metapher entwickelt, nur so für mich:

    ICH BIN GOTT. ICH BIN DER ALLMÄCHTIGE HERRSCHER.

    Also huldigt mir. Wenns leicht geht.

    Nur so eine Metapher. Ganz unverbindlich. Bruhaha.

    LG KNI

  4. Yeti sagt:

    Kannst Du mal die Polemik beiseite lassen und Dich aufs Wesentliche konzentrieren?

    Ich habe nicht geschrieben BIMPF = Erlöser.

  5. Yeti sagt:

    Ich habe geschrieben, dass da einer ist, der die Stellung hält, dem die Kraft aber schön langsam ausgeht.

    Und das Kind ist für ihn das Zeichen der Erlösung, denn das Kind wird ihm seinen Abschied leichter machen, denn er kann in Hoffnung Abschied nehmen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: