Die Werte? Die Werte!

Allerorts wird von Werten gefaselt.

Es gibt Wertediskussionen en masse.

Und sogar die Wirtschaftsbosse würden gerne mehr Werte in die Wirtschaft bringen (weil sie hoffen, so ihre Angestellten motivieren zu können ohne dass es Geld kostet).

Aber ist das alles nicht ein unehrliches Klumpert – so als könnte man Werte durch Diskussionen einer Gesellschaft aufpfropfen -, das uns eigentlich ziemlich am Arsch vorbei geht?

Folgt nicht ohnehin jeder Mensch seinen Werten?

Gibt es „gute“ Werte und „böse“ Werte? So als ob man die Menschen zu Werten „erziehen“ müßte?

Eigentlich versteht man ja unter einem Wert etwas „absolut Gutes“, eine Eigenschaft, die IMMER und ÜBERALL erstrebenswert ist.

Kann man Werte „beim Namen nennen“?

Freiheit?

Gleichheit?

Solidarität?

Ich bin geneigt, mir in diesem und den nächsten Blog-Posts ein paar Gedanken zu dieser Thematik zu machen und bitte um rege Anteilnahme.

Meint
Euer Christoph

5 Responses to Die Werte? Die Werte!

  1. Kardinal Novize Igor sagt:

    Dass es ein „absolut Gutes“ gibt, glaub ich schon, aber auch, dass sich das in keinem Begriff fassen lässt. Und meiner Ansicht nach gibts auch kein Tun, bei dem man sagen könnte: „Tu dies oder das, dann tust du das Gute“ – weil es für jeden anders ist.

    Eine Ahnung von dem was jenes Gute sein könnte, scheint sich aber hie und da erfahren zu lassen…… manchmal durch Introspektion, oder dann wieder durch ein bestimmtes Tun usw, wobei sich der „Wert“ dieses Tuns oder Introspizierens wieder nicht (oder selten) auf dieses oder jenes festsetzen lässt….

    ….aber in keinem Fall will ich, dass mir der Wirtschafts-Dunstkreis einen Wertekanon aufokrtouyiert, logo.

    Manchmal kommt mir vor, als lebten wir in einer Zeit, in der das Außen zu konkret, und das innen zu schwammig wahrgenommen wird……

    LG KNI

  2. Thomas G. sagt:

    Dieses Thema bedarf zunächst einer Begriffserklärung über das, was menschliche Werte sind und über das, was keine menschlichen Werte sind, basierend auf den Gefühlsleben vom Individuum Gerechtigkeit und die Liebe zum Leben sind eigentlich die Basis dieser Werte. Sensibel zu Betrachten in Opposition dazu Angst Missgunst Neid und Gier. Also Liebe und lebensfeindliche Entwicklungen. Phrasen wie Demokratie und Sozialstaat sind im Idealfall die Folge dieser Eigenschaften aber bringen sie leider nicht zwingend hervor. Wer aber über unsere Werte schreibt, sollte sich dessen bewusst sein.

  3. Yeti sagt:

    @KNI: ZItat: Manchmal kommt mir vor, als lebten wir in einer Zeit, in der das Außen zu konkret, und das innen zu schwammig wahrgenommen wird……

    Dazu fällt mir ein, dass ich ja wieder einmal über Virtualität und Realität schreiben wollte (allerdings eher aus der Sicht meines 3D Hobbies, aber auch in Hinblick auf die absoluten Begriffe der Seele, der Wahrheit und der Wirklichkeit im Gegensatz zu den relativen Wirklichkeiten, die uns das Äußere bietet)

  4. Yeti sagt:

    @ Thomas G.

    Stimmt, Begriffsbestimmungen schaden nie, wenn man seine Schriften den anderen Menschen erklären möchte.

    Bin mir aber nicht sicher, ob die Menschen es akzeptieren, wenn man mit absoluten Begriffsbestimmungen über ihre relativen Wirklichkeiten einfach so wie ein Rasenmäher drüberfährt 🙂

    Das hat auch z.B. die Inquisition äußerst unbeliebt gemacht.

  5. […] Siehe auch: Die Zukunft? Die Zukunft! Die Werte? Die Werte! […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: