Weißt Du, wer Du bist?

Ja, ich weiß, diese Frage ist abgedroschen, und man kann sie auch benützen, um Menschen damit unnütz das Leben schwer zu machen („bevor Du nicht weißt, wer Du bist, solltest Du Dir lieber gleich abschminken glücklich zu werden“).

Aber in einem meiner letzten Artikel („Der Spiegel und das Ebenbild“) habe ich mir erlaubt auf folgenden religiösen Umstand hinzuweisen:

Zitat: Ich habe mich schon einmal gefragt, was diese Aussage aus dem Glauben bedeutet, dass wir Menschen ja als Ebenbild Gottes erschaffen werden. Ist es nicht so, dass wir durch die Vertreibung aus dem Paradies unser Ebenbild verloren haben, unseren Spiegel, unser Gewissen? Wir haben nicht nur Gott verloren, sondern eben dadurch uns selber.

Und wie findet man sich dann jetzt wieder?

Na ja, die Christen haben eine relativ einfache Antwort: In Christus sehen wir den Vater und wir sehen uns selber. Es ist eben dieses Geheimnis der Dreifaltigkeit, daß Jesus Christus zwei Naturen hat, eine göttliche (Christus) und eine menschliche (Jesus).

Darüber sind schon viele Abhandlungen geschrieben worden, und ich kann das mit meinen simplen Worten gar nicht beschreiben, ich meine nur:

Ja, wenn man sich selber besser kennenlernen möchte, dann ist ein guter Weg sicher der, sich mit dem Leben Jesu also mit den Evangelien zu beschäftigen.

Na gut, ein möglicher Weg von vielen.

Meint
Euer Christoph

6 Responses to Weißt Du, wer Du bist?

  1. L0 sagt:

    Servus Christoph!

    „(“bevor Du nicht weißt, wer Du bist, solltest Du Dir lieber gleich abschminken glücklich zu werden”)“

    Ich denke, dass dahinter schon eine Wahrheit steckt. Man muss sich erst selber Lieben um seine Liebe zu teilen.
    Was ist Selbstliebe? Mit sich selber glücklich sein?
    Wenn das nun so ist, was heißt, mit sich selber glücklich zu sein?
    Heißt glücklich sein, mit dem zufrieden zusein, mit dem was man hat? Stolz darauf sein, was man macht, sich selber zu akzeptieren, und (besonders als Christ) AUCH das GUTE zu sehen?
    Wenn man das alles erkennt, kann man dann glücklich sein?
    Nur die Evangelien zu lesen, ist erst gut, wenn man den Sinn dahinter versteht, und das ganze auf sein Leben bezieht.

    Ich freue mich auf Deine Antworten,
    Yours Sincerely,
    L0.

  2. Yeti sagt:

    Sevus, Lo.

    Ich weiß zwar immer noch nicht, wer ich bin, aber ich glaube zu wissen, wer Du bist 😛

    Na ja, stimmt ja eh, ich habe nur gemeint, man kann das auch als – psychisches – Druckmittel verwenden, um jemandem, der sich seiner Sache eben nicht sicher ist, das Leben schwer zu machen.

    Denn obwohl wir uns alle einig sind, dass es ein gutes Ziel ist, herauszufinden, wer man ist, so hat doch wohl jeder seine Probleme damit, dieses Ziel auch wirklich zu erreichen.

    Meint
    Euer Christoph

  3. Kardinal Novize Igor sagt:

    Es heisst so schön:

    „Jetzt kannst du mich kennenlernen“ – eine Drohung!

    „Jetzt kann ich mich kennenlernen!“ no seavas! das is ja noch ärger!

    und wie umgehen wir das? Na ganz einfach: Durch Ablenkung!

    LG KNI

  4. […] zwei meiner letzten Artikel (“Der Spiegel und das Ebenbild” und “Weißt Du, wer Du bist?”) habe ich nach langer Zeit wieder einmal ein bißchen ein religiöses Thema […]

  5. PinkPanther sagt:

    a propos Ziel: ich wurde kürzlich erst wieder mit der Idee konfrontiert, dass es manchmal wichtiger ist, in Absichtslosigkeit (also ohne Ziel) in sich hineinzuhören/meditieren.

  6. Yeti sagt:

    Ja, das ist ein schöner Gedanke —- und er führt gleich zum nächsten Artikel.

    Unser Religionslehrer hat uns die Geschichte von dem Bauern erzählt, der jeden Sonntag nach der Messe noch ein halbe Stunde in der Kirche gesessen ist.

    „Was machst Du da?“, fragte man ihn.

    „Nichts. Ich schau‘ ihn an, er schaut mich an“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: