Also, jetzt ist es wieder passiert!
Was ist passiert?
Für Leute, die sich zufällig hierher verirrt haben, muss ich das erklären: Ich beschäftige mich seit einigen Jahren hobbymäßig mit 3D-Graphik. Ja. Näheres erfährt man im Impressum: About Page
Ja, und jetzt schreibe ich an einer Erzählung, genauer, an einer Trilogie (wens interessiert: Du kannst einen Kommentar und mit diesem Deine E-Mail-Adresse hinterlassen, dann schicke ich Dir auf Aufforderung die Geschichte zu).
Ja, und was bitte ist jetzt passiert?
Ich kanns sagen: ich komme in Versuchung, mein Software-Projekt SrrTrains wieder zu re-animieren (noch bin ich der Versuchung nicht endgültig erlegen: http://simulrr.wordpress.com/2012/05/26/srrtrains-vehicles-dynamic-models-outlook/).
Aber es kann nicht mehr lange dauern.
Und dann wird man mir wieder vorwerfen, dass ich mit meinen Erzählungen ja eigentlich nur Werbung für DIGITS und SMUOS machen möchte.
Ja, aber warum eigentlich nicht? Sind Werbespots nicht auch eine Form von Kunstwerken?
Und vielleicht ist SrrTrains/SMUOS/DIGITS ja auch nur ein Kunstwerk – also ohne monetäre Absichten entstanden – also alles zusammen ein „Gesamtkunstwerk“?
Ja, und warum um alles in der Welt ist es verboten, mit Kunst Geld zu verdienen und Erfolg zu haben. Ist Erfolg an sich schon etwas Böses? (Womit wir wieder beim alten Thema wären)
Meint
Euer Christoph
P.S.: wahrscheinlich sind die Gedanken dieses Posts nicht einmal den Speicher wert, den man mit ihnen verbraucht, aber es ist halt so angenehm, solche Gedanken „ins Netz“ zu stellen und damit „los“zuwerden
Das ist ein schöner Akt der Selbsterkenntnis!
Werbung für ein Hobby Eisenbahnprogramm (!) mit einem Roman (!!!) machen!
ja, das ist wirklich irre! Aber gut, aus Irrsinn kann ja auch zuweilen neue, neuartige Literatur entstehen.
Nur frag ich mich:
Wozu hast du dein „Hobby“ so theatralisch zu Grabe gelegt, mit Jesus verglichen, es der Welt-Erlösung gleichgesetzt, etc, wennst eh jetzt weitermachst?
Vielleicht wäre es mal interessant, dir zu überlegen, was du wirklich willst! (?)
Ich glaub, du willst einfach etwas Lebens-Theatralik. Diese muss bei dir christlich-informatisch-leidensintensiv angelegt sein.
(Insofern mein Vorschlag: Wiener Passionsfestspiele! Du bist der seufzende Jesus, der mit der Dornenkrone vorm Läppi sitzt. Mit der letzten Programmzeile kommt dann: „Es ist vollbracht!“ reisst der Vorhang in deiner Wohnung entzwei, und während du singst: „Dahas Prograham stiiirbt….“ schwenken drei Ministranten dem Läppi Weihrauch zu)
Na wie ich auch immer, ich wünsche viel Vergnügen beim Programmieren…..
….und hoffe, du hast auch dann deine Freude daran, wenn wir, trotz aller Tode, Grablegungen, Auferstehungen, Himmelfahrten (….) deines Programms, immer noch keine Religion dafür gründen…..
….aber vielleicht kannst du es in die schon bestehende Religiosität einbringen, nicht, indem es „die Welt rettet“ (tut es nicht kann es nicht ist zu stolz), sondern einfach ein paar Leuten ein paar schöne Stunden bringen kann….
LG KNI
Jedes Deiner Worte trifft ins Schwarze.
Aber man sollte viel mehr Smileys dazu machen
😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉
155 Smileys! 🙂 Na Sowas! 😉 Sowas pack ich nicht! 🙂 😉 8)
@KNI: Zitat:sondern einfach ein paar Leuten ein paar schöne Stunden bringen kann
Definitiv, und das tut es jetzt schon, weil wir auf dem SIMUL-RR Blog heiß darüber diskutieren. Allein das Diskutieren macht schon jede Menge Spaß 🙂
http://simulrr.wordpress.com/2011/12/10/srrtrains-project-stopped/
http://simulrr.wordpress.com/2012/05/18/srrtrains-new-concept-paper/
http://simulrr.wordpress.com/2012/05/26/srrtrains-vehicles-dynamic-models-outlook/
Meint
Euer Christoph
Und noch eine Idee:
Ich hatte mir selbst zu viel Streß gemacht, weil ich immer wieder „öffentlich“ angekündigt hatte: „Dies und jenes wird bald funktionieren“, „Dies und jenes ist in Arbeit“.
„Ich werde…“ sind bekanntlich die beiden Worte, die am meisten Streß im Leben verursachen 😉
Jetzt habe ich das Projekt „offiziell“ und „öffentlich“ beendet, nichts liegt also näher, als im „stillen Kämmerlein“ und „in Ruhe“ daran weiterzubasteln.
Aber wie gesagt, darüber sag ich nix 🙂
meint
Euer Christoph