Hmmmmmmmmmm, mein letztes Büchlein (alle Büchlein findet man hier) scheint mir nicht so recht geglückt zu sein.
Ich habe mich zwar redlich bemüht zu argumentieren, wieso Menschen überhaupt so etwas wie Verantwortung haben. Das liegt daran, dass wir die Welt BEWUSST beeinflussen können, und wenn wir das können, dann heisst große Macht auch immer grosse Verantwortung.
Aber wie kann es passieren, dass ein Mensch SCHULDIG wird?
Als Babies sind wir zwar als rücksichtslose Egoisten zur Welt gekommen, wir sind aber auch die reinsten Unschuldslämmer. Später kehrt sich das um, wir werden rücksichtsvoll, aber wir werden auch schuldig.
Und @KNI hat mich zurecht darauf hingewiesen, dass das schuldig werden nicht der Weisheit letzter Schluss ist, dass es da dann auch noch die Vergebung und die Sühne gibt.
Es scheint, als müsste ich das Büchlein nochmal angreifen und abrunden.
Meint
Euer Christoph
Es eilt ja nicht: Man darf ja einem Buch seine Zeit geben; und oft ist es so, dass es eine spezielle Zeit oder Zeitpunkt gibt, wo man auf einmal die Inspiration hat, weiter zu schreiben: Bis dahin lässt man es „gären“!
LG KNI
….jedenfalls ist „Schuld“ ein riesiges Thema. Zwar kehrt vieles bei vielen Menschen wieder, aber es hat doch jeder seine ganz eigene Geschichte, mit ihren eigenen Charaktermerkmalen. Zehn Milliarden Geschichten, sozusagen….
LG KNI
Darum ist es sinnvoll zuerst einmal den Nächsten zu lieben wie sich selbst. Da wurde in den letzten zwei Jahrhundert, wenn nicht schon viel länger ein enormer Missbrauch betrieben. Bis hin zu der Idiotie in der ich groß geworden bin, alles für den Anderen nichts für mich selbst.
Die Wahrheit macht uns frei und wenn Gott Mensch geworden ist,dann ist ihm/ihr nichts menschliches fremd. Das Reich Gottes ist in Dir und da hast Du Dich vermutlich schon oft übersehen. Man sieht alles und viel besser mit Augen die geweint haben.
In Deiner Schwäche liegt Gottes Kraft.
Liebe @RG. Danke für diese aufmunternden Worte. Ich auch der Meinung, dass Egoismus ein Teil der Liebe ist, das ist auch das, was viele Leute nicht verstehen.
Wenn der Starke den Schwachen helfen möchte, muss er zuallererst einmal darauf schauen, dass er stark bleibt.
Aber am stärksten ist man, wenn man alles in Gottes Hand gibt und sich keine Sorgen macht, Die Vorsehung wird vorsehen.
Gesegnete Weihnachten
Danke für Deine Antwort Yeti
Nur bin ich anderer Meinung,als Du.
Wer liebt kümmert sich um die Versöhnung von Gegensätzen.
in meiner Schwäche liegt Gottes Kraft und ich lass mich von ihm lieben.
Im Übrigen hat Vincent von Paul gesagt: „Der Arme wird Dir nie verzeihen, dass Du ihm geholfen hast.“
So beschränke ich mich auf die Hilfe zur Selbsthilfe.
Ein Problem sehe ich allerdings in den vielen Hilfsorganisationen, die eindeutig davon leben dass es Arme und Schwache gibt.
Ja, danke für diese Antwort. Wir müssen ja nicht immer einer Meinung sein. Das wäre ziemlich fade 🙂
Lieber @KNI. Natürlich eilt es nicht mit diesem Büchlein, aber ich hab‘ da so ein ganz mieses Gefühl, dass ich morgen wieder nicht ausgeschlafen sein werde 🙂