Körper – Seele – Geist – Wesen

Das Bild von der „Schicht minus eins“, das im Büchlein „Vom Leben“ angerissen worden ist (siehe auf der Page Kleine religiöse Büchlein), scheint ausbaufähig zu sein.

Nachdem nun die Fragen von Schuld und Verantwortung hinreichend bearbeitet worden sind (im Büchlein „Von Ursache und Wirkung, Verantwortung“ – siehe ebenfalls die Page Kleine religiöse Büchlein) – obwohl ich befürchte, dass sich @KNI viel mehr Worte erwartet hätte -, denke ich, dass ich nochmal klarer herausarbeiten sollte, was in meinen Augen die Unterschiede sind zwischen Geist und Seele – und was ist dieses „Wesen“ eines Menschen bzw. eines Objektes?

  1. Das Kant’sche „Ding an sich“ und das „Wesen“/die „Seele“ eines Objektes/einer Person
  2. Körper und Physik
  3. Geist vs. Software
  4. Fähigkeiten und Möglichkeiten, Benützen und Benützt werden, Angebote und Aufträge
  5. Person und freier Wille/Schicksal und Zufall/Vorsehung
  6. die Komplexität in den acht Schichten der Welt und der „Schmetterlingseffekt“
  7. usw.

Meint
Euer Christoph

10 Responses to Körper – Seele – Geist – Wesen

  1. Kardinal Novize Igor sagt:

    „obwohl ich befürchte, dass sich @KNI viel mehr Worte erwartet hätte -“

    Siehe auch: einen Beitrag weiter unten.

    Abgesehen davon, kann auch ich zwischen den Zeilen lesen.

    Was sind das für Menschen, die sich -angeblich- nur auf die Quantität der Worte beziehen? Was hält man im Allgemeinen von ihnen? Was wirft man ihnen vor? Geschwätzigkeit?

    Schreibe ich dir hier zu viel? Soll ich weniger kommentieren?

    Und abgesehen davon:

    Geht es dir nur darum, dass du dich selber verstehst oder auch darum, dass dich andere verstehen? Wenn dir Zweiteres wichtig ist, ja dann musst du auch die notwendigen Worte machen.

    Wenn dir zweiteres egal ist, kann es dir ja auch egal sein, wer sich dafür interessiert- ist es dir aber anscheinend nicht.

    Und abgesehen davon:

    …kann ich dir ein Geheimnis verraten: Man versteht auch sich selbst besser, wenn man es sich selbst erklärt, als wäre es ein Fremder. Die besten Gedanken kommen im Prozess des Schreibens. Das kann freilich dann nicht passieren, wenn man just zu dem Zeitpunkt, wo man sich selber zu verstehen anfängt.

    Wirfst du also mir Geschwätzigkeit vor, um DEINE Angst vor dem Sich-selbst-verstehen irgendwo abputzen zu können?

    (aber bitte nicht an mir….)

    LG KNI

  2. Yeti sagt:

    Besprech‘ ma des IRL.

  3. Yeti sagt:

    Also, nachdem ich das mit Dir, lieber KNI, IRL besprochen habe, möchte ich das „fazit“ nochmals für alle Leser zusammenfassen.

    Nein, das 11. Büchlein ist noch NICHT fertig.

    Ich werde zwar das wichtige Thema der Vergebung nicht anreissen, das würde – noch – nicht in die heutige Zeit passen, denn es fehlt noch die Katastrophe – auf die wir ja zuschreiten.

    Ich werde aber das 11. Büchlein ernsthaft überarbeiten, weil die metaphysischen Themen – Schuld, materielle Schuld, moralische Schuld, Güterabwägung vs. In sich guten oder bösen Handlungen, …… – noch nicht klar genug hervortreten.

  4. Kardinal Novize Igor sagt:

    hoffentlich kommt die Katastrophe nicht…..

    LG KNI

  5. Kardinal Novize Igor sagt:

    Dann lass uns für den Frieden beten.

    Es ist richtig: Das ewige Seelenheil ist wichtiger als das irdische; der Friede der Ewigkeit wichtiger als der Friede hier.

    Es kann also sein, dass der Herr gewisse Not über die Menschheit verhängt, damit die ver-wöhnte Menschheit wieder ent-wöhnt wird.

    Wie und wann das eintritt, ist aber nicht an uns.

    Beten wir für den Frieden, morgen wird der Heiland geboren!

    (ok, ist jetzt ein bisschen kitschig, aber wie sollte man es sonst formulieren??)

    LG KNI

  6. Kardinal Novize Igor sagt:

    gehe hin in Frieden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: