……dass der Mensch in der Lage ist konsistent zu definieren.
Oder wie Leopold Kronecker angeblich gesagt hat: […]“Die ganzen Zahlen hat der liebe Gott gemacht, alles andere ist Menschenwerk.“[…]
Oder nochmal anders: Die Mathematik ist eine Hilfswissenschaft, die ihren Sinn erst durch die Anwendung in Physik und Informatik bekommt.
Meint
Euer Christoph
…und die Physik und die Informatik sind Hilfswissenschaften, die ihren Sinn erst in der HiFi-Technologie bekommen, um Karajan-Aufnahmen zum Leben zu erwecken.
LG KNI
oder wieder anders gesagt: dein „Sinn“-Begriff ist rekursiv.
LG KNI
Ja, der Sinn einer Tätigkeit ergibt sich aus dem Nutzen, den sie hat. Aber hinter dem Nutzen steckt wieder ein Ziel steckt wieder ein Ziel steckt wieder ein Ziel.
Es gibt keine sinnfreie, keine wertfreie, keine wertlose Wissenschaft. All unser Tun ist auf ein letztes Ziel gerichtet.
Meint
Christoph
Und – um Missverständnissen im Leserkreis vorzubeugen – damit meine ich nicht die „Endlösung“ 🙂