Die Rache und das Christentum

Rache ist keine christliche Kategorie.

Ja, ein Christ darf sich wehren.

Aber nicht erst zwei Stunden später.

Und nicht schon zwei Stunden vorher.

Meint
Euer Christoph

4 Responses to Die Rache und das Christentum

  1. Kardinal Novize Igor sagt:

    Man darf aber, wenn man eine Gefahr heraufdräuen sieht, diese unterbinden. Auch schon 2 Std vorher.

    Freilich immer mit den gelindest möglichen Mitteln.

    LG KNI

    • Yeti sagt:

      Unbestritten, eine „Watschn“ darf ich ja auch schon abfangen, wenn der andere „ausholt“. Muss nicht warten, bis es tatsächlich klatscht.

      Aber es muss sich um eine „tatsächlich im Anflug befindliche“ Watschn handeln und nicht nur um eine Watschn, „die ich mir zusammenfantasiert habe“.

  2. Kardinal Novize Igor sagt:

    ……..und nicht nur um eine Watschn, „die ich mir zusammenfantasiert habe“.

    Hmjaa, aber wie unterscheide ich das eine vom anderen?

    Ich kann zwar manche Dinge recherchieren, mich so gut wie möglich von Denkverboten befreien und so gut es geht, die Informationen abwägen,

    aber wirklich unterscheiden kann ich es nicht; es gibt keine Sicherheit insofern!

    Ich denke mir: ruhig bleiben und den Hl. Geist wirken lassen. Und keine „Lust“ an der Rache spüren wollen – denn wird nicht dadurch Gewalt erst provoziert? Denn wird nicht oft insgeheim gehofft, dass man angegriffen wird, damit man sich dann voller Inbrunst rächen kann?

    LG KNI

  3. Kardinal Novize Igor sagt:

    ….veni creator spiritus!

    ….wünsch ich uns allen.

Schreibe eine Antwort zu Kardinal Novize Igor Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: