….dann kommt mir das vor, wie ein Autofahrer, der auf das Gaspedal steigt, bevor er sich überlegt hat, in welche Richtung er fahren will.
Meint
Euer Christoph
….dann kommt mir das vor, wie ein Autofahrer, der auf das Gaspedal steigt, bevor er sich überlegt hat, in welche Richtung er fahren will.
Meint
Euer Christoph
This entry was posted on Donnerstag, 29. Januar 2015 at 9:47 pm and is filed under 3D-Graphik, Österreich, Bescheidenheit, Bruttosozialprodukt. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
jetzt gehts mir bei dir so, wie dir oft bei mir:
Das ist ein so runder Gedanke, dass mir eigentlich kein gescheiter Kommentar darauf einfällt!
Ich kann das nur unterschreiben.
LG KNI
Hm, vielleicht eine Sache: Würden sich die Wirtschaftler besser mit Differentialgleichungen auskennen, hätten wir dann weniger Probleme?
Also quasi Diffgl kontra Ideologie *gggg*!
Weiss nicht.
Aber die Fiskalpolitik kann ja eigentlich nur die Geschwindigkeit festlegen.
Aber in welchen Wirtschaftszweig soll man investieren, in welche Technologien?
Das sind die eigentlichen Fragen, an denen wir uns immer wieder vorbeischummeln.
Das hat nicht unbedingt etwas mit Differentialgleichungen zu tun, sondern eher mit Informiertheit.