Identität

Jede Sekunde sterben im menschlichen Körper geschätzte 50 Millionen Zellen und werden durch neue ersetzt.

Bin ich in einem Jahr noch ich?

Bin ich überhaupt derselbe Mensch, der ich in meiner Jugend war?

Aber auch bei simplen Objekten, wie einem Auto, ist die Frage der Identität des Objektes nicht so einfach zu beantworten, wie man sich denken könnte.

Ersatzteile werden ausgetauscht, Betriebsmittel werden verbraucht, und wenn es nicht die Nummerntafel gäbe, wäre es gar nicht so einfach, die Identität eines Autos festzustellen.

Und sogar die Nummer kann umgemeldet werden.

Wenn wir nicht die Rahmennummer und die Motorblocknummer hätten, wäre das von Natur aus ein schwieriges Unterfangen.

Meint
Euer Christoph

6 Responses to Identität

  1. Kardinal Novize Igor sagt:

    Papst Pontius I. hat in seiner Enzyklika „excremens aeterna“ sehr bedeutend festgestellt:

    „hic quod flatulens ex anus emaneret, hic sapientia spiritus mundi effundetur supra omnes, qui nominem etiam substantiam habent exkremtium exkrementibus. Ex cordibus dubium sic flatulens sustulit, et veritatem intravere dixit: in Excremens non corpus, sed anima est humanae generis. Qui iurem dicit supra exkremente, iurem etiam dicit supra corpore et anima, cum nihil differentiae est de homine et exkremente hominorum.“

  2. Kardinal Novize Igor sagt:

    Übersetzung für theologisch ungebildete Menschen:

    „Dies, was (als) Schas aus dem Arsch herauskommt, dies fließt als die Weisheit des Geistes der Welt über alle, die den Namen und auch die Substanz der Scheisse haben DURCH die Scheisse. Aus den Herzen vertreibt der Schas so den Zweifel, und heisst die Wahrheit einzutreten: in der Scheisse liegt nicht nur der Körper, sondern auch die Seele des Menschengeschlechtes. Wer Recht spricht über die Scheisse, der spricht auch Recht über den Körper und die Seele, da es keinen Unterschied gibt zwischen dem Menschen und seiner Scheisse.“

    In so wunderbar komprimierter Form gibt Papst Pontius I. einen Abriss über die menschliche identität. Die Bedeutungstiefe dieser wegweisenden Enzyklika beschäftigt bis heute die Theologie: Nach neuester Exegetik wird sie so gedeutet: Der Mensch ist ja identisch (womit wir die Brücke zu diesem Blogeintrag geschlagen haben) mit seinen Ausscheidungen. Es ist ja alles Teil desselben Körpers. Daraus ergibt sich zweierlei: „Qui iurem dicit supra exkremente…..“ – Wer Recht sprechen will über einen Menschen, der kann genau so gut über seine Gacke Recht sprechen. Weil das dasselbe ist!

    Und Umgekehrt – und hier ahnen wir den Weitblick des Papstes Pontius- bedeutet das: Wer meine Scheisse ermordet, der hat MICH ermordet! wer meine Scheisse würgt, der hat MICH gewürgt! Wer meine Scheisse liebkost, der hat MICH liebkost!

    Selten wurde das Leib-Seele-Problem so elegant gelöst….

    Mit hoheitsvollen Grüßen, Kardinal Novize Igor,

    Kurfürst des Generalprokuratentums Mistelbach, fürstlicher Bannerträger von Burundi.

  3. hansarandt sagt:

    Das ist eine sehr interessante Beobachtung. Wenn ich einen Freund nach zwanzig Jahren wieder sehe erkennen ich ihn sofort wieder obwohl er wahrscheinlich zu 100% aus anderen Elementarteilchen besteht als vor zwanzig Jahren. Was lernen wir daraus. Die Identität hängt bei einem Organismus nicht an der Materie, den Elementarteilchen, sondern Die Identität ist die Zusammensetzung, der Teilchen, sozusagen die Software, das Programm. Auch das Programm hat sich in zwanzig Jahren stark verändert. Der Mensch hat dazugelernt und gleichzeitig manche anderen Fähigkeiten, die er einmal hatte, unwiederbringlich verloren. Ein Programm kann egal auf welchem Rechner laufen und eine Identität kann aus egal welchen speziellen Elementarteilchen bestehen.
    Was lernen wir daraus? Könnte diese simple empirische Beobachtung nicht darauf hindeuten, das wäre jetzt eine Interpretation, dass der Geist möglicher Weise den Ausschlag über die Identität gibt und nicht die Materie?

  4. Yeti sagt:

    @Hans Arandt

    Ja, ich denke da sind wir einer Meinung. Identität ist etwas Geistiges/Geistliches.

    Über die Psi-Funktion der Quantenmechanik eine Identität eines Objektes (einer Materie) herzustellen, erscheint schwierig zu sein.

    Aber wenn ich sage: „dieses Objekt“ und mit anderen Menschen über „dieses Objekt“ kommuniziere, dann ist die Identität etwas eindeutiges.

    Ich denke auch an den Schöpfungsbericht in der Bibel, wo es heisst, Gott hat die Tiere und Pflanzen erschaffen, aber er führt sie dem Menschen zu, damit dieser ihnen einen Namen gebe.

    Lg
    Christoph

  5. hansarandt sagt:

    Was meint „eindeutig“? Ich glaube, eindeutig ist etwas worüber mindestens zwei verschiedene Deuter ein und die selbe Deutung haben. In der Zeit bleibt nichts, wie es ist. Trotzdem ist es sinnvoll von der Identität eines Menschen zu sprechen, obwohl er ständig altert und sich verändert. Für Hegel bedeutet Identität mit sich selbst identisch zu sein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: