Ein schönes meditatives und simples Kirchenlied
Ubi caritas et amor
Deus ibi est
An dieses Lied mußte ich denken, als ich mir vornahm über die dritte Zeile des Vater unser zu schreiben:
Dein Reich komme.
Jesus sagt ja, dass dieses Reich „nicht von dieser Welt“ sei. Es handelt sich also nicht um ein organisiertes Etwas mit einer Regierung und einem Parlament, sondern es ist ganz einfach der Zustand, der herrscht, wenn Liebe und Barmherzigkeit unser Handeln prägen.
Aber das ist natürlich auch kein Zustand, den man „herbeiführen“, „erzwingen“ oder gar „planen“ kann, man kann nur
a) den himmlischen Vater darum bitten
b) den eigenen Beitrag dazu leisten
Mehr gibt’s zu diesem Thema eigentlich nicht zu sagen.
Meint
Euer Christoph
…….wobei sich die Frage stellt, ob das Reich Gottes identisch ist mit Gott (?)
…..und: begünstigt eine nächtlich-fortgeschrittene Stunde cerebral-autoerotische Aktivitäten meinerseits? Aber vielleicht fungiert ja tatsächlich der Vatikan als des himmlischen Reiches Surrogat – ja dann wäre die Seele der Vatikan unseres Körpers. *grins!*
mit diesem Wohlbehagen wünsch ich allen eine schöne Woche,
Euer KNI
Ob das „Reich Gottes“ identisch ist mit „Gott“?
Eher nicht. Das „Reich Gottes“ ist meines Erachtens ein Bild, welches Jesus verwendet hat, um den Menschen näherzubringen, wie(!) es ist, bzw. wie(!) es sein wird, wenn wir uns alle im Leben an die Gesetze des Lebens und der Liebe halten würden bzw. werden.