und-führe-uns-nicht-in-Versuchung

OK, jetzt habe ich mein Hobby Projekt beendet.

Und gerade jetzt kommen so „kleine Anzeichen“, dass ich eigentlich weitermachen sollte – Interesse wurde geweckt.

Aber wäre nicht gerade jetzt der Zeitpunkt, das Feld zu räumen für jene, die einfach mehr Power haben? Der Schmetterling macht Platz für den Sturm?

Und es gäbe ja so viele interessante andere Dinge zu tun.

Zum Beispiel die Zifferngeschichte? Da sind es mittlerweile zwei Dateien mit Drehbuchskizzen, die man ausarbeiten könnte.

Oder einen dritten Teil konstruieren?

Also so:

Grundfarben der additiven Farbmischung: rot/grün/blau
Grundfarben der subtraktiven Farbmischung: rot(magenta)/gelb/blau(cyan)

rot = Liebe
grün = Hoffnung
blau = Treue/Freundschaft
gelb = Neid/Eifersucht
schwarz = Angst/Nacht
weiss = Unschuld

1.Teil
Es beginnt mit dem Mond, dieser ist farblos (man sieht das schwarze Weltall)
Die Hauptperson ist der Bigamist (Österreich, neutral)
Der Anfangszustand ist die Gottferne (grün/blau bzw. schwarz)
Daraus folgt das Problem Angst und das Spiel „Erstersein“
und der Konflikt mit dem Teufel
Hilfe bietet die Liebe(Versoehnung mit Gott angedeutet) / rot (Regenbogen angedeutet)
Es geht darum, wie man Entscheidungen trifft (selber)

2. Teil
Es beginnt mit dem Mars, dieser ist rot (man sieht den roten Himmel)
Die Hauptperson ist Conrad Peter (Call Processing, Techniker)
Der Anfangszustand ist die Liebe (rot), Aufgefangensein in der Familie
Daraus folgt das Problem Neid/Eifersucht
und der Konflikt mit anderen Menschen
Hilfe bietet die Treue und die Freundschaft (blau)
Es geht darum, dass man anderen „in Freiheit hilft“

Durch einen reinen Analogieschluss würde sich also folgendes ergeben:
3. Teil
Es beginnt mit der Erde, diese ist blau (man sieht den blauen Himmel)
Die Hauptperson ist noch UNBEKANNT
Der Anfangszustand ist die Treue (blau)
Daraus folgt das Problem Verliebtheit (in jemanden anderen) (auch Unschuld – weiss – könnte eine Rolle spielen)
und der Konflikt mit dem Partner
Hilfe bietet die Toleranz/Versoehnung mit Gott (Regenbogen)
Es geht darum, dass JA WORUM GEHT ES DENN???

Es ist also noch vieles offen, insbesondere fehlt das „technische Thema“:
1. Teil: Einfuehrung „Beamer“ + „gespaltene Welt“
2. Teil: Einfuehrung „SMUOS“ + „Roboter“
3. Teil: ?????

Es wird also darauf hinauslaufen, dass ich die Drehbuchskizzen ausarbeite zu echten Drehbüchern. Das wird aber kein open source Projekt werden.

Wahrscheinlich, wie gesagt.

Frohe Weihnachten an alle

Euer
Christoph

3 Responses to und-führe-uns-nicht-in-Versuchung

  1. Yeti sagt:

    aber auch bezüglich des Hobbies gäbe es einige mögliche Zusatzaktivitäten, die man unabhängig vom alten Hobby tun könnte.

    Der folgende Text ist Englisch, da er aus einer Mail herauskopiert wurde:

    ad 3) following activities could be interesting (in descending order of importance)
    Based on results from Step 0033.06

    • Play around with Microsoft Kinect and Avatar Studio
    • Play around with X3DOM
    • Play around with X3D-Earth
    • Translate hobby reports from German to English
    • Translate SRR files to VRML format
    • automatic generation/upload of test layout
    • 3D-Übersicht über das SRR Framework
    • :
    • :

    Also, fad würde mir auf keinen Fall………

    Lg
    Christoph

  2. CrippLeD SaM sagt:

    Mach im Vorhinein 2 Dreiteiler 🙂 MFGCS

    • Yeti sagt:

      *lol* – aber das gibt’s schon.

      Ausser ich ändere die Reihenfolge.

      Also nicht
      4 – 5 – 6 – Pause – 1 – 2 – 3
      Vergangenheit – Pause – Zukunft

      sondern was anderes, z.B.

      3 – 4 – Pause – 1 – 2 – Pause – 5 – 6
      Gegenwart – Vergangenheit – Zukunft

      oder

      1 – 2 – 3 – Pause – 4 – 5 – 6
      Zukunft – Pause – Vergangenheit

      oder

      4 – 5 – 6 – Pause – 1 – 2 – 3 – Pause – 0
      Fiktion alt – Pause – Fiktion ganz alt – Pause – Realität

      Na, is ja egal
      Lg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: