Wer das Ziel kennt, kennt auch den nächsten Schritt!

Hmmm, hört sich gut an. Aber stimmt es auch?

Wie ist es denn, wenn wir ein Auto bauen?

Der Auftraggeber sagt, WAS er will, WAS zu tun ist: baue mir ein Auto. Er gibt das ZIEL vor.

Aber WIE soll ich das jetzt machen? WIE geht der nächste Schritt?

Angenommen, ich bin OPEL, dann kann ich aufgrund des Zieles den nächsten Schritt herleiten (weil ich das KNOW HOW habe), aber wenn ich das KNOW HOW nicht hätte, dann wäre das ziemlich suboptimal gelaufen und der kluge Spruch im Titel dieses Blogs wäre bull shit.

Also, angenommen, ich weiss WIE man ein Auto aus den Einzelteilen zusammenbaut,

  • aus einem Chassis,
  • aus einem Motor,
  • aus einer Karosserie und
  • aus der Innenausstattung,

dann könnte ich tatsächlich die Aufgabe in Teilaufgaben zerlegen und meinen Subunternehmen sagen, WAS ich von ihnen erwarte:

  • ein Chassis,
  • einen Motor,
  • eine Karosserie und
  • eine Innenausstattung.

Wir müssten uns über einen Liefertermin einig werden, und los ging’s.

Aber HALT. Für die Subunternehmer jetzt wieder die Fragen:

  • WIE baue ich ein Chassis?
  • WIE baue ich einen Motor?
  • WIE baue ich eine Karosserie?
  • WIE baue ich eine Innenausstattung?

Und wieder wollen wir hoffen, dass die Subunternehmer das KNOW HOW haben.

Usw.

Die Zerlegung einer Aufgabe in Teilaufgaben ist also eine wechselweise Anwendung der Fragewörter WAS und WIE.

Der Kunde muss wissen, WAS er will (dazu muss er aber erst einmal wissen, was MÖGLICH ist, und WIEVIEL es kosten würde) und der Lieferant muss wissen, WIE er das erreichen kann.

Wenn ich also weiss, dass ich ein Ziel (z.B. einen Berggipfel) erreichen will, dann ist nicht automatisch klar, wie der nächste Schritt ist. Den nächsten Schritt weiss ich erst, wenn ich einen PLAN habe.

Jetzt haben wir alle das ZIEL, GLÜCKLICH zu sein. Aber wie ist unser PLAN, dorthin zu kommen?

Wer hat das KNOW HOW zum Glück?

Hmmmmmmmmmm. Ich würd’s mal bei den zehn Geboten versuchen 🙂

Meint
Euer Christoph

5 Responses to Wer das Ziel kennt, kennt auch den nächsten Schritt!

  1. rotegraefin sagt:

    Das Glück liegt Pfennig weise auf der Straße nur die meisten Leute sind zu faul sich zu bücken und etliche bleiben gleich ganz daneben liegen.

  2. Kardinal Novize Igor sagt:

    @Yeti

    Was ist Glück?
    Wie viele Ebenen hat es?

    Ist Glück ein Absolutwert oder sozusagen ein „delta irgendwas“ zwischen Abgrund und Erlösung? (ich denke dabei zb. an Beethovens 9.: „per aspera ad astra“)

    LG KNI

  3. Yeti sagt:

    Vielleicht meinen wir mit Glück eh immer nur „geliebt werden“.

    Zumindest ein denkbarer Denkansatz

  4. Kardinal Novize Igor sagt:

    Eher so: Geliebt werden und es spüren…

    LG KNI

  5. Yeti sagt:

    Ja, hast recht……

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: