Gestern habe ich mich hinreissen lassen, auf Facebook und auf einem anderen Blog meine Meinung über die „gerechte Schöpfungsordnung“ kund zu tun.
Ich habe es in drei Punkten formuliert, wie das auch Jesuiten zu tun pflegen:
- Die ganze Schöpfung dient dem Leben
- Das Leben ehrt Gott durch die Schöpfung
- Die Schöpfung seufzt und liegt in Geburtswehen solange, bis die neue Schöpfung an ihren Platz treten wird. Dann wird Gott der Herr alle Tränen trocknen. Er wird unser Herr sein und wir werden sein Volk sein.
Aber wie kann man sich so eine Gottesherrschaft vorstellen?
Wird es auch eine „Drei-Säulen-Demokratie“ sein, so wie wir das kennen?
Na gut. In der Dreifaltigkeit gibt es so etwas ähnliches wie „drei Säulen“.
Vielleicht gar nicht so blöd, wenn wir einmal versuchen, uns das bildlich vorzustellen.
Vom Vater geht alle Macht aus. Er ist also bildlich gesprochen das Parlament. Jetzt beginnt der Vergleich aber schon ein wenig zu hinken. Denn das Parlament wird vom Volk erwählt. In der Bibel steht aber: „Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe Euch erwählt“.
Hmmmm. Andererseits heißt es, dass man nur in den Himmel kommen kann, wenn man das will. Gegen meinen Willen wird Gott mich nicht erlösen. Und es ist letzten Endes ja auch die Regierung, die den Wahlkampf organisiert und damit „unsere Herzen erwählt“, so wie die himmlische Exekutive, also Jesus Christus den Hl. Geist in unsere Herzen gießt und uns dadurch für das Himmelreich „erwählt“.
Aber an einem Punkt wird der Vergleich wirklich hinken: im himmlischen Jerusalem wird es keine Opposition mehr geben. Das wird aber auch nicht mehr nötig sein.
So wird es auch keine Richter mehr geben, weil es das Böse nicht mehr geben wird.
Meint
Euer Christoph
Ein paar Fragen an Deine Ausführungen:
1. ist es wahr?
2. Kannst Du es absolut wissen, dass es wahr ist?
3. Was passiert, wenn Du das glaubst?
4. Wer wärest Du ohne diesen Gedanken? (Byron Katie)
Entweder man klammert sich an seine Gedanken oder man überprüft sie. Es gibt keine andere Möglichkeit.
Wie ich schon geschrieben habe, ist das meine Meinung.
Die habe ich mir in über 48 Jahren meines Lebens gebildet.
Natürlich sind es Glaubensaussagen, die man nicht glauben muss.
Ich habe niemandem vorgeschrieben, es zu glauben 🙂
@Yeti
Sehr gut! Du erhebst dich in immer höhere Sphären!
Nur ein kleiner Gedanke dazu: Jesus war GANZ Mensch – das heisst, theoretisch könnten auch wir genau dieselbe Sohnschaft erlangen. Es ist unsere Entscheidung.
Das ist ja eigentlich der Hammer – die totale Freiheit!
Andernorts (um das mal so zu nennen) haben sich „Propheten“ über die restlichen Menschen gestellt. Sie haben damit die Menschen zur Knechtschaft erzogen.
Nicht so Jesus.
„Er erniedrigte sich und war gehorsam bis zum Tod, bis zum Tod am Kreuz.“
Aber dann: „Darum hat ihn Gott über alle erhöht…“
Über eine Stelle sinniere ich immer wieder: „Ihr werdet größere Wunder tun als ich.“ – dieses Versprechen scheint noch nicht eingelöst. Aber, wie gesagt: unsere Entscheidung…!
LG KNI