Schmetterlingskinder

Es gibt „physische“ Schmetterlingskinder, über deren Krankheit wird immer wieder berichtet, davon will ich jetzt auch gar nicht so sehr schreiben.

Die haben eh ihre Beschützer.

Aber ist Euch schon einmal aufgefallen, dass es auch „psychische“ Schmetterlingskinder gibt?

Ich meine die psychischen Effekte, die auftreten, wenn jemand „eine dünne Haut“ hat.

Also: alle Ereignisse nimmt man sich wahnsinnig zu Herzen.

Man hat dauernd das Gefühl, sich an einem Bifurkationspunkt zu befinden und alles – wirklich alles – hängt davon ab, ob und wie ich mit dem Flügel schlage.

Wenn ich auch nur ein falsches Wort sage, wird mich das System ausspucken, mein Mann wird mich im Stich lassen und ich stehe allein da.

Wenn ich auch nur einen Fehler mache, werde ich meinen Job verlieren und nie mehr wieder arbeiten können.

Wenn ich mein Projekt falsch anlege, wird der dritte Weltkrieg ausbrechen.

Und schließlich: Wenn ich auch nur den kleinsten Fehler mache, dann werden sie mich umbringen.

Hmmmmmmm, jetzt kommt der Moment der Vernunft – die intellektuelle Niederkunft – ich werd‘ ja sowieso sterben.

Ahso.

Alles klar.

Ruhe kehrt ein.

Wenn uns der liebe Gott auf den letzten Metern zum Grab noch jeden Tag eine kleine Challenge schenkt – damit uns nicht gar so fad ist – dann ist das schon sehr viel.

Meint

Euer Christoph

3 Responses to Schmetterlingskinder

  1. Kardinal Novize Igor sagt:

    Dem kann man nur zustimmen!
    In der Tat, es ist nicht unsere Aufgabe, die Welt zu retten. Das hat schon einer getan.
    Mit dem wir uns nicht vergleichen können.

    LG KNI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: