Die Virtualisierung der menschlichen Gesellschaft

Die Menschen scheuen sich davor, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen.

Die Realität bleibt immer die ferne Unbekannte.

Und wir ziehen uns – sozusagen in einem neuen Biedermeier – zurück in die virtuellen Welten von Facebook, Twitter, Instagram, Youtube und wie sie alle heissen.

Beginnend in der Geborgenheit des Mutterleibs, sollte der Lebensweg eines Menschen darin bestehen, der Wahrheit – der Realltät – immer näher zu kommen.

Solange, bis wir mit dem Erdreich wieder eins werden und aufgehen im Universum.

Jedoch wir – anstatt dass wir uns immer näher an die Realität annähern – wir fliehen in immer neue virtuelle Gebärmütter, in denen wir uns geborgen fühlen.

Zurück zur Natur!

Zurück in die Ausgesetztheit des realen Lebens!

Möchte man rufen.

Doch wir haben Angst. Wir sind antriebslos. Wir machen uns Sorgen. Wir sind wütend, dass uns die Geborgenheit des Mutterleibs gestohlen wurde.

Und vor der Geborgenheit des Erdreichs fürchten wir uns.

Wir suchen Geborgenheit in virtuellen Welten, und wissen doch, dass diese Welten nur von kurzer Dauer sein werden. Provisorien. Notlösungen.

Wo bleiben echte Beziehungen, echte Gefühle und echte Geborgenheit? Ein echtes Zuhause?

Meint
Euer Christoph

One Response to Die Virtualisierung der menschlichen Gesellschaft

  1. Kardinal Novize Igor sagt:

    Ja, aber was ist das Erdenreich? Ist das nicht auch Kim Jong-Un, Shoppingwahn, Karrieregeilheit etc? Soll ich darin jetzt auch aufgehen?

    Da für mich auch die VR nur ein Teil der Welt ist, sehe ich da kein Kontrastpaar.

    Der eigentliche Kontrast zu VR ist für mich der Himmel. Dieser ist doch die eigentliche Gebärmutter; da kommen wir her. Über diesen sinniere ich gerne.

    LG KNI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: